Erweiterung Kantonsschule Sursee
Nach einem Wettbewerbsverfahren 2005 wurde die Erweiterung (Etappe I) fertiggestellt. Es zeichnete sich jedoch ab, dass die Kantonsschule ab dem Schuljahr 2019/2020 vollständig ausgelastet sein würde. Das im Rahmen des Wettbewerbs erstellte Konzept für einen weiteren Ausbau (Etappe II) wird mit dem vorliegenden Projekt nun umgesetzt. Um den gestiegenen Raumbedarf der Kantonsschule abdecken zu können, wird zusätzlich zum Erweiterungsbau das bestehende Gebäude aus Etappe I um ein Geschoss erhöht. Rochaden im Hauptgebäude dienen der Nutzungsoptimierung der bestehenden Flächen. Resultieren soll eine Erweiterung um 14 Klassen auf insgesamt 61 Klassen, sodass künftig rund 1200 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden können.
Projektbeschrieb
Das Projekt realisiert den ausgewiesenen Raumbedarf durch einen zweiten Erweiterungsbau sowie die Aufstockung des Gebäudes aus der ersten Projektetappe. Die bestehende und die neue Erweiterung sind mit dem Hauptgebäude verbunden. Die Projektplanung erfolgt mittels BIM, der Neubau erfüllt energietechnisch die Anforderungen an den kantonal vorgegebenen Standard Minergie-P-Eco. Gleichzeitig werden im Rahmen des Projekts die Aussenanlagen neu konzipiert und aufgewertet. Im Konzept sichergestellt ist zudem eine allfällige dritte Ausbauetappe (Sporthalle).
Die gesamte Schulanlage fügt sich trotz baulicher Verdichtung nach wie vor gut in die Umgebung ein. Im Zuge des Erweiterungsprojekts werden zudem die aussenräumlichen Qualitäten neu konzipiert und weiter aufgewertet.
Organisation / Planer
Auftraggeber: Kanton Luzern
Bauherr: Finanzdepartement
vertreten durch: Dienststelle Immobilien
Departement: BKD Bildung und Kultur
Dienststelle: Gymnasialbildung
Nutzer: Kantonsschule Sursee
Projektleiter Bauherr: René Pahl, Tel. 041 228 51 24, E-Mail
Architekt: Planergemeinschaft Amberg Architekten AG/Formis Architekten AG, Sursee
Bauingenieur: Wälli Ingenieure, Horw
Elektroplaner: Bühlmann Engineering AG, Luzern
HLK-Planer: T&P Troxler&Partner AG, Ruswil
Sanitärplaner: T&P Troxler&Partner AG, Ruswil
Termine
Botschaft: 2023
Volksabstimmung: 2023
Realisierung: 2024-2027
Kosten:
Baukosten: 34.8 Mio CHF